Die Magnetfeldtherapie oder Magnettherapie ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, bei der die Patienten einem Magnetfeld ausgesetzt werden.Manche Befürworter gehen davon aus, dass ...
Mehr Infos »
Marketing (engl. marketing: auf den Markt bringen, Vermarktung) bezeichnet in der Wirtschaft alle Versuche, die Bedürfnisse potenzieller Kunden sowie anderer Anspruchsgruppen in die Entscheidungen ...
Mehr Infos »
Die Mediation ist ein Verfahren, keine Institution wie Schiedsgericht, Gütestelle, Schlichtungsstelle o.ä. Es ist jedoch möglich, dass sich verschiedenste Institutionen der Mediation als Verfahren ...
Mehr Infos »
Meditation (lat. meditatio = „das Nachdenken über“; auch in der Bedeutung „zur Mitte ausrichten“ von lat. medius = „die Mitte“) ist eine in vielen Religionen und Kulturen geübte ...
Mehr Infos »
Unter den Begriffen Mentales Training, Mentaltraining und Mentalcoaching werden auf dem Psychomarkt eine schwer überschaubare Vielfalt von Methoden angeboten, welche, je nach Anbieter, die soziale ...
Mehr Infos »
Mindmachines sind Geräte zur audiovisuellen Stimulation, die über Licht- und Tonimpulse die Gehirnfrequenzen des Menschen beeinflussen können. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, auf gezielte Weise ...
Mehr Infos »
Ein morphisches Feld oder morphogenetisches Feld ist nach Ansicht des britischen Biologen Rupert Sheldrake ein nicht näher definiertes biologisches (und potentiell gesellschaftliches) Feld, das eine ...
Mehr Infos »
Motivation (lateinisch motus = die Bewegung) bezeichnet in den Humanwissenschaften sowie in der Ethologie einen Zustand des Organismus, der die Richtung und die Energetisierung des aktuellen ...
Mehr Infos »