Die Integrative Körperpsychotherapie IBP (Integrative Body Psychotherapy) entstand ab den späten 1960er-Jahren in Kalifornien, begründet von Jack Lee Rosenberg (Ph.D., geb. 1932).Die Anfänge von ...
Mehr Infos »
Integrative Prozessbegleitung ist eine ganzheitliche Methode des Begleitens von Menschen, die nicht-invasiv und respektvoll den inneren selbstorganisierten Entwicklungsprozess des begleiteten Menschen ...
Mehr Infos »
Interaktion bezeichnet das wechselseitige aufeinander Einwirken von Akteuren oder Systemen. Der Begriff ist eng verknüpft mit dem der Kommunikation, manchmal werden diese beiden Begriffe sogar ...
Mehr Infos »