Was ist Hypnose?
Ein natürlicher Zustand der Entspannung und Konzentration mit erhöhter Wahrnehmung, der durch Suggestionen hervorgerufen wird.
Wie erreiche ich den Zustand der Hypnose?
Durch Konzentration auf das, was der Hypnotisierende Ihnen sagt. Auf keinen Fall durch Medikamente oder dergleichen.
Ist jeder hypnotisierbar?
Grundsätzlich kann jeder Mensch in Hypnose/Trance gehen, welcher geistig und psychisch gesund ist, wenn er dies möchte. Die Bereitschaft muss bestehen!
Wie fühlt man sich in Hypnose?
Auf jeden Fall erst einmal entspannt bzw. extrem fokussiert. Hypnose ist ein Trance-Zustand, der zwischen wach und schlafend liegt.
Das Bewusstsein ist keinesfalls ausgeschaltet. Man sieht, hört und fühlt während dieser Zeit alles was um einen herum vorgeht und kann den Zustand der Hypnose jederzeit selbst beenden, z.B. bei Selbsthypnose.
Es ist also völlig unmöglich, in Hypnose gegen seine ethischen Vorstellungen beeinflusst zu werden.
Auch in Hypnose entscheiden Sie oder ihr Unbewusstes, welche Informationen Sie preisgeben. Die Verantwortung über den Problemlösungsprozess bleibt während des gesamten Prozesses bei Ihnen.
Kontrolle
Sie können sich in der Regel an den Verlauf der Sitzung erinnern, außerdem wird jede Sitzung dokumentiert und in besonderen Fällen auf Tonträger aufgenommen.
Alle Mitglieder des Berufserbandes Deutscher Hypnosetherapeuten sind hierzu verpflichtet.
Das ist Hypnose NICHT:
- Hypnose ist keine Magie
- Hypnose vollbringt keine Wunder (auch wenn es manchmal so scheint)
- Hypnose hat nichts mystisches (wohl eine jahrhundertealte Geschichte)
Hypnose bei Kindern und Jugendlichen?
Bei Kindern und Jugendlichen werden mit Hypnosetherapie sehr gute Erfolge erzielt. Die schriftliche Zustimmung eines Erziehungsberechtigten ist erforderlich.
Wie funktioniert's?
Im Zustand der Hypnose ist das Unterbewusstsein (das ja alle unbewussten Vorgänge in unserem Körper steuert wie z.B. atmen, verdauen, blinzeln, träumen, etc...) aktiviert und in erhöhte Aufmerksamkeit versetzt.
Der Zustand der Hypnose öffnet gewissermaßen die Tür zum Unterbewusstsein und macht es somit zugänglich für:
Die dynamische Hypnosetherapie:
Ist eine lösungsorientierte Hypnosetherapie und wird für einfache Probleme eingesetzt, wie Rauchen, Abnehmen, Prüfungsangst, Leistungssteigerung, etc... – aber auch bei vielen psychosomatischen Beschwerden.
Die dynamische Hypnosetherapie kann durch Audiokassetten oder CDs zur Selbsthypnose zuhause unterstützt werden.
Die Hypnoanalyse:
Wird angewandt, um die Ursache psychischer Probleme oder Krankheiten zu finden, diese zu beseitigen und somit den Klienten dauerhaft von den Symptomen zu befreien, suggestive Elemente werden hierbei mit einbezogen.
Hypnoanalyse arbeitet nach dem Grundsatz von Ursache und Wirkung.
Hypnose kann beispielsweise eingesetzt werden bei:
Ängsten, Alkoholismus, Allergien, Alpträumen, Atembeschwerden, Bettnässen, chronischen Schmerzen, Depression, Erröten, Essstörungen, Gedächtnisschwäche, Geburtsvorbereitung, Hautprobleme, Heuschnupfen, Impotenz, Leistungssteigerung, Lernstörungen, Magenbeschwerden, Menstruations-beschwerden, mentales Training, Migräne, nervöse Anspannung, Panikattacken, Phobien, Prüfungsangst, Rauchen, Redeangst, Schüchternheit, geringem Selbstvertrauen, Schuldgefühlen, Stottern, Tinnitus, Übergewicht, Verdauungsstörungen, Verstopfung, Vorbereitung auf Operationen, Zwänge, uvm.
Das Informationsgespräch:
Im Infogespräch können Sie Ihr Ziel/Problematik schildern und weitere Fragen zur Hypnose und der Vorgehensweise stellen.
Das Informationsgespräch ist bei vielen unserer Mitglieder kostenlos und unverbindlich! Fragen Sie danach.