Wissenswertes

EFT « Zurück zur Übersicht

Emotional Freedom Techniques (deutsch EFT - Technik der Emotionalen Freiheit) ist die Bezeichnung eines umstrittenen therapeutischen Konzeptes aus dem Bereich der energetischen Psychologie und stellt nach Aussagen ihrer Anwender eine Methode zur Linderung und Behandlung von Stress und psychischen Störungen durch Stimulation von Akupressurpunkten (Tsubos) dar. EFT wird sowohl in der Psychotherapie als auch in der Selbsthilfe eingesetzt.

EFT (manchmal auch mit Energiefeld-Therapie oder Energiefeld-Technik bezeichnet) nimmt für sich in Anspruch, als Technik aus dem wachsenden Feld der sogenannten "Energetischen Psychologie" im Unterschied zu klassischen psychotherapeutischen Methoden mit dem "Energiesystem" des menschlichen Körpers zu arbeiten, wie es in der Traditionellen Chinesischen Medizin angenommen wird (siehe Akupunktur).

EFT wurde in seiner heutigen Form und mit diesem Namen von Gary Craig (WP:en) in den USA entwickelt, obwohl die Grundannahmen dieser Behandlungsmethode im Ursprung auf die Vorstellungen der Chinesischen Medizin über ein im Körper vorhandenes Energiesystem ("Meridian-System") und die Ideen der Angewandten Kinesiologie Bezug nehmen.

Craig, der ursprünglich Ingenieur war und als "Persönlichkeitstrainer" arbeitet, lernte von dem US-Amerikaner Dr. Roger Callahan eine Methode namens "thought field therapy" (TFT), mit der sich nach Aussage ihrer Vertreter v.a. Phobien innerhalb kurzer Zeit behandeln ließen. Craig vereinfachte bzw. verkürzte den Behandlungsablauf, verknüpfte ihn mit Elementen des NLP und der angewandten Kinesiologie und nannte diese Methode "emotional freedom techniques" (EFT).

EFT ist die verbreitetste von mehreren ähnlichen Methoden der sogenannten "Energetischen Psychologie". Andere sind "TFT" (R. Callahan), "EDxTM" (F. Gallo), "Emotionales Selbstmanagement" (Lambrou & Pratt), "MET nach Franke" (R. Franke).

Inzwischen haben Feldstudien mit dieser Methode an über 10.000 Personen sowie klinische Studien (z.B. die Wells-Studie, veröffentlicht im Journal of Clinical Psychology) ihre Wirksamkeit in vielen Fällen belegt. Siehe: Wells, S., Polglase, K., Andrews, H.B., Carrington, P., & Baker, A.H. (2003). Evaluation of a Meridian Based Intervention, Emotional Freedom Techniques (EFT), for Reducing Specific Phobias of Small Animals. Journal of Clinical Psychology, Vol. 59(9), 943-966

Die "Emotional Freedom Techniques" basieren auf der Grundannahme, dass der Grund aller negativen Emotionen in einer Unterbrechung (Störung) des körpereigenen Energiesystems liege.

Diese Idee stellt die im Vergleich zur klassischen Psychologie ein weitgehend verändertes ätiologisches und therapeutisches Konzept dar. Wenn die Ursache für alle negativen Emotionen in einer Unterbrechung, einer Störung im Energiesystem des Körpers zu suchen sind, ergäbe sich auch ein anderer therapeutischer Zugang. Ziel und Methode der Behandlung wäre demnach eine Wiederherstellung des ungestörten Energieflusses im Körper. Um das zu erreichen, werden von den EFT-Anwendern spezifische Meridian-Punkte am Kopf, Oberkörper und der Hand mit den Fingern geklopft oder massiert, während der Patient sich auf sein Problem konzentriert.

Zusätzliche Elemente sind spezielle Einstimmungssätze, sowie Ergänzungen aus Brain Gym und der sogenannten Angewandten Kinesiologie.

Quelle: www.wikipedia.de