nlpK® setzt sich zusammen aus den folgenden Bausteinen: nlp: die Lehre der Kommunikation und der Wahrnehmungssysteme Kinesiologie: die Lehre der Meridiane Die Ausbildung als Gesamtprogramm enthält ...
Mehr Infos »
Als nonverbale Kommunikation (lateinisch Verständigung ohne Worte) wird der Teil der Kommunikation bezeichnet, der sich nicht nach den konventionalisierten Regeln einer gesprochenen Sprache ...
Mehr Infos »
Öffentlichkeitsarbeit oder auch Public Relations (PR) bezeichnet: - einen weit gefassten Begriff für die Verwaltung der Kommunikation von Organisationen, - ein in einem Prozess zunehmender ...
Mehr Infos »
Organisationsaufstellung ist eine noch nicht so weit verbreitete Form der so genannten Systemaufstellung und der durch Bert Hellinger bekannt gewordenen Familienaufstellung. Die systemische Arbeit ...
Mehr Infos »
Die Medizinphilosophie der Osteopathie wurde durch den Arzt Andrew Taylor Still (1828-1917) in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten entdeckt und 1874 ...
Mehr Infos »
Mit der Entwicklung der Persönlichkeit befassen sich sowohl die Differentielle Psychologie als auch die Entwicklungspsychologie: Persönlichkeitsentwicklung ist die differentielle Veränderung von ...
Mehr Infos »
Personalwesen (auch Personalwirtschaft, Personalmanagement oder engl. Human Resource Management, Abk.: HRM) bezeichnet den Bereich der Betriebswirtschaft, der sich mit dem Produktionsfaktor Arbeit ...
Mehr Infos »
Physiognomie (auch Anlitzdiagnose) lehrt, welche Charakterinformationen, Stärken und Talente im Gesicht abzulesen sind. Mit diesem Wissen können Sie schnell den Charakter Ihre Klienten erfassen und ...
Mehr Infos »
Moderation ist eine (Unterrichts-)Methode zur gemeinsamen Arbeit in Gruppen; das wichtigste Ziel dabei ist alle in der Gruppe an der Diskussion / der Arbeit zu beteiligen. (siehe auch Liste der ...
Mehr Infos »